KBW Themenabende

Gott, Du Atem unseres Lebens

    „Gott, Du Atem unseres Lebens
 Dr. Eduard Baumann, Bibelwelt Salzburg

Bericht zum Themenabend

Vielen Menschen fehlen oft die Worte um das eigene Leben vor Gott zur Sprache zu bringen. Gott lässt sich in allen Situationen ansprechen. Es gibt viele Gebetsformen im Alltag, das Kreuzzeichen am Morgen, das Entzünden einer Kerze, ein kurzes Innehalten zwischendurch oder das Tischgebet, sowie das Abendgebet als Rückbesinnung des vergangenen Tages.

Natürlich können Sie überall ein Gebet sprechen. Aber leichter fällt es an einem ruhigen Platz um innerlich still werden zu können. Ein wertvolles Gebet kann „eine Bitte und ein Danke“ sein!

Beim Gebet im Gottesdienst oder im Gebetskreis spüren wir die Gemeinschaft mit Gott.  Auch im persönlichen Gebet zeigt Gott dass er für mich da ist und meine Wege kennt.  „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan!“ Matthäus 7,7

Lassen Sie sich darauf ein und geben Sie dem Tagesablauf mit  dem Gebet einen Rahmen. Die christlichen Feste wie  z.B. Weihnachten, Ostern, Pfingsten , Allerheiligen strukturieren den Jahreslauf. Doch feiern wir sie noch oder vergessen wir, warum wir diese Festtage begehen?  Finden wir wieder mehr Halt im Leben in dem wir uns im Gebet  zu Gott hinwenden! Nicht Gott braucht unsere Gebete, sondern wir brauchen sie. Sie tun uns gut, weil Beten immer Gnade und Geschenk ist.

Manchmal fällt es schwer, Worte zu finden um mit Gott in Beziehung zu treten. Aber vergessen Sie nicht die anderen Personen der Dreifaltigkeit. Vielleicht können Sie mit Jesus besser sprechen. Bei schweren Aufgaben ist oft besonders die Hilfe des Heiligen Geistes gefragt.

Im Gotteslob findet man bekannte Grundgebete, Psalmen, Lobpreisungen und viele Gebete für persönliche Anliegen und für die Familie. Auch im Liederteil lassen sich viele Liedtexte für den Einzelnen personalisieren.

Ob das Gebet schweigend, kurz, einfach oder laut gesprochen wird; wir dürfen Gott immer um Hilfe bitten für uns und unsere Mitmenschen!

KBW Veranstaltung

Sonntag für eine Welt

30.10.2022 9:00 Uhr Gottesdienst
anschließend Vortrag im Pfarrheim
Die Missionare des Hl. Franz von Sales
im multikulturellen / religiösen
Hintergrund Indiens


 

Das KBW Siezenheim freut sich über Ihre Teilnahme bei den Veranstaltungen!

Leiterin vom Bildungswerk

Helga Haybäck


Tel.: 0664 3658872
h.haybaeck@gmx.a